Aktuelle Termine


Neuigkeiten


Gegendarstellung zum Artikel in der Volksstimme vom Samstag, den 19. April 2025 Seite 11 „Von neuen Zielen und alten Problemen“.

(1) Die Volksstimme behauptet in Ihrem o. g. Artikel, „dass der Kreisverband (Anmerkung: gemeint ist hier sicherlich der FV Fussball Börde) schlicht und einfach versäumt hat, das Waldstadion rechtzeitig beim Träger, der Stadt Haldensleben, anzufragen.“

Richtig ist, nicht der KFV Fussball Börde hat es versäumt, bei der Stadt Haldensleben das Waldstadion rechtzeitig anzufragen, sondern der Haldensleber SC hat die Austragung von Leichtathletik Wettkämpfen den Vorrang vor der Anmeldung der Austragung der beiden Pokalendspiele im Herrenbereich des Landkreises Börde gegeben. Der KFV Fussball Börde hat weder eine Vereinbarung mit der Stadt Haldensleben beabsichtigt abzuschließen, noch hat er zur Austragung der beiden Pokalendspiele im Herrenbereich im Spieljahr 2023/2024 eine Vereinbarung mit der Stadt Haldensleben abgeschlossen.

 

(2) Die Volksstimme stellt in Ihrem o. g. dar, dass „dass es auch innerhalb des Spielbetriebs nicht so läuft, wie es sollte. So hat der Oschersleber SC II in den zurückliegenden Wochen kein Heimspiel in der 1. Bördekreisklasse, Staffel 3, austragen können, da die Gegner durch die Bank weg nicht angetreten sind. (…) Schuld ist der KFV (Anmerkung: sicherlich KFV Fussball Börde gemeint), weil der Antrag auf Start in einer höheren Liga mit einem süffisanten Lächeln abgeschmettert wurde.“

Richtig ist, dass der Oschersleber SC vor der Spielserie 2023/2024 einen Antrag der Eingliederung seiner neu gegründeten Reservemannschaft in die Bördeliga gestellt hat. Diesem Antrag konnte durch den Kreisfachverband Fussball Börde nicht gefolgt werden, da die vom Fussballverband Sachsen-Anhalt e.V. deren Unterorganisation der Kreisfachverband Fussball Börde ist und deren Satzungen und Ordnungen auch der Verein des Oschersleber SC sich als Mitglied des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. unterworfen hat, die zu diesem Zeitpunkt gültige Spielordnung eine solche beliebige Einstufung bei einer Neugründung einer Mannschaft in einem Kreisfachverband nicht vorsah, war eine Eingliederung in den Spielbetrieb nur in der untersten Spielklasse des Kreisfachverbandes Fussball Börde möglich. Im Übrigen wurde im Zuge der Neugründung der Herrenmannschaften bspw. der OhreKicker Wolmirstedt e.V. und der Reserve des SV Concordia Rogätz 1908 e.V. genauso verfahren. Die vom Kreisfachverband Fussball Börde initiierte Lösung, die Reserve des Oschersleber SC in der Bördeliga einzugliedern, scheiterte an der Zustimmung aller betroffenen Vereine innerhalb des Bördekreises, denn nur im Rahmen einer Zustimmung aller betroffenen Vereine wäre eine Abweichung vom festgeschriebenen Regelwerk möglich gewesen.

 

(3) Die Volksstimme fordert über die Aussage eines Dritten „, dass der KFV eingreift und die – Strafen für Nicht-Antritt – erhöht“.

Der Kreisfachverband Fussball Börde bedauert die aufgetretenen Spielabsagen im Zusammenhang mit der Reserve des Oschersleber SC im Rahmen der Spielserie 2024/2025. Nach den Satzungen und Ordnungen des Verbandes entscheidet darüber ein unabhängiges Sportgericht. Der Kreisfachverband Fussball Börde beabsichtigt sich auch zukünftig an die innerhalb des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. beschlossenen Regularien zu halten. Dies bezieht sich auch die Entscheidungen der unabhängigen Sportgerichte des Verbandes im Rahmen von Spielabsagen und daraus folgenden sportgerichtlichen Entscheidungen infolge Nicht-Antritts. Jeder Verein (Mitglied) hat die Möglichkeit bspw. im Rahmen des am 13. September 2025 einberufenen Verbandstages entsprechende Änderungen der bestehenden Satzungen und Ordnungen zu beantragen.


Staffelleiter gesucht!

Für die kommende Saison 2025/2026 sucht der Jugendausschuss des KFV Börde engagierte Verstärkung!

 

Wenn du Interesse hast, Verantwortung im Nachwuchs-Fußball zu übernehmen und aktiv an der Organisation und Betreuung der Jugendstaffeln mitwirken möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.

 

Was erwartet dich?

  • Mitarbeit im Jugendausschuss des KFV Börde
  • Übernahme von Verantwortung im Bereich Nachwuchs-Fußball
  • Organisation und Betreuung der Jugendstaffeln

Wen suchen wir?

  • Engagierte Personen (m/w/d), die Spaß am Fußball und an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
  • Teamplayer mit Verantwortungsbewusstsein

Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei unserem Ansprechpartner:

 

Matthias Schröder

Mobil: 0170/5474973

Mail: m.schroeder72@t-online.de

Werde Teil unseres Teams und unterstütze den Jugendfußball im KFV Börde!


Vertretung Jugendausschuss

Jugendausschussvorsitzender Matthias Schröder ist vom 04.04.2025 - 08.05.2025 nicht erreichbar. Für Anliegen bezüglich des Jugendausschusses wenden Sie sich bitte in der Zeit an Wencke Richter.


Info zum Lastschriftverfahren

Aufgrund interner technischer Umsetzungsprobleme ist bis auf Weiteres der automatische Lastschrifteinzug, trotz erstellter SEPA-Lastschriftmandate, nicht möglich.

Wir bitte Euch daher Rechnungen, Verwaltungsentscheide, Urteile, Spielverlegungsgebühren, etc. weiterhin eigenständig unter Angabe der entsprechen Beleg- oder Urteilsnummer auf das entsprechende Konto zu überweisen.

 

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Unser Ziel ist es in Q1/2025 den SEPA-Lastschrifteinzug Euch wieder vollumfänglich zur Verfügung stellen zu können.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.